Woher kommt die Kraft für den Wandel?

Gewissheit im Ungewissen

27. Juni 2025
bis 4. Juli 2025
in Söllerhaus, Kleinwalsertal/Hirschegg, Österreich 🇦🇹

Wir erleben uns in vielfältigen Veränderungen. Manche gestalten wir selber, andere haben wir nicht gewählt. Und wir ahnen: die Veränderungen werden nicht in eine Zeit neuer Stabilität und Gewissheit führen. Der Wandel kündigt sich als „neue Normalität“ an.

Welche Haltung brauchen wir, um darin nicht permanent überfordert und erschöpft zu werden? Woher gewinnen wir die Kraft, den Wandel zu gestalten? Wie entdecken neu, was es bedeutet, nicht endgültig anzukommen, sondern mit Gott unterwegs zu bleiben?

In Übungen zur Körperwahrnehmung mit Elementen des Körperspiels (nach „Geist & Prozess“), im vertieften Austausch und theologischer Reflexion und Bergwanderungen erkunden und erproben wir Haltungen in unübersichtlichem Gelände.

Für wen?

Pfarrer*innen, Diakon*innen, Religions-und Sozialpädagog*innen, Führungskräfte aus dem sozialen Bereich

Veranstalter

Pastoralkolleg der Evanglisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Teilnahmebetrag

Eigenanteil 140€ für kirchliche Mitarbeitende der ELKB und ELKWue

Gesamtpreis ohne Zuschuss:  ca. 750 €  Nähere Infos bei Michaela Urbanek, Pastoralkolleg der ELKB: Michaela.urbanek@elkb.de

Anmeldung